Wie viel kann Ihr Unternehmen in der Elektronikfertigung mit AOI sparen? Finden Sie es mit dem neuen Mek-Rechner heraus.
Wir bei Mek wissen, dass die Investition in eine neue Technologie eine große Entscheidung ist. Wenn Sie erwägen, von der manuellen Prüfung auf die automatisierte optische Inspektion (AOI) umzusteigen, fragen Sie sich wahrscheinlich: Ist es das wert? Wird sich die Investition auf lange Sicht auszahlen?
Wir haben gerade einen brandneuen AOI-Rentabilitätsrechner auf den Markt gebracht, mit dem Sie genau abschätzen können, wie viel Sie sparen können und wie schnell sich ein AOI-System amortisiert.
AOI-ROI-RechnerDas Tool ist sehr einfach zu bedienen – geben Sie einfach ein paar Details zu Ihren Fertigungsabläufen ein, wie z. B. die Löhne für Bediener und Programmierer, die Anzahl der jährlich produzierten Leiterplatten, die Anzahl der Bauteile pro Leiterplatte und die Größe Ihrer Lose. Sie erhalten dann eine Aufschlüsselung der potenziellen Einsparungen im Vergleich zur manuellen Prüfung, die Ihnen zeigt, wie die automatisierte Prüfung die Arbeitskosten senken und die Effizienz Ihres Produktionsprozesses steigern kann.
Bei der Entwicklung dieses Rechners haben wir auf volle Transparenz geachtet. Sie können genau sehen, wie die Ergebnisse berechnet werden, so dass Sie darauf vertrauen können, dass sie unvoreingenommen sind und auf branchenüblichen Kennzahlen basieren. Er funktioniert für jedes AOI-System, nicht nur für unseres!
Es war noch nie so einfach, herauszufinden, ob AOI eine sinnvolle Investition für Ihr Unternehmen sein könnte. Wenn Sie bereit sind, Ihren potenziellen ROI zu berechnen, testen Sie jetzt unser Online-Tool und sehen Sie, welche Auswirkungen AOI auf Ihr Endergebnis haben könnte.
Lassen Sie uns wissen, was Sie denken.