Die modulare AOI-Plattform von Mek SpectorBOX ist optimiert für die Inspektion von Wellen- und Selektivlöten von Durchgangsloch- und Oberflächenmontagekomponenten. Es wurde entwickelt, um Leiterplatten (PCB’s) innerhalb von Lötrahmen direkt vom Fördersystem zu inspizieren.
SpectorBOX ist die einzige modulare AOI auf dem Markt, die mit 9 Kameras ausgestattet werden kann:
1 Top- und 8 Seitenkamera. Je nach Anforderung kann er mit einem verstellbaren 30mm-Z-Achsenoptikkopf mit Autofokusfunktion ausgestattet werden, um bei unterschiedlichen Leiterplattenabständen oder Verzug optimal zu fokussieren und zu positionieren.
Das ultraflache Design erfordert nur eine minimale Höhe von 280 mm (11″) zwischen den Füßen des Moduls und dem Prüffokuspunkt.
Mit seinen universellen I/Os kann er einfach mit bestehenden oder neuen Fördersystemen verbunden werden.

Für diejenigen, die bei der Inspektion keine Kompromisse eingehen wollen, können zwei modulare SpectorBOX AOI-Systeme für die gleichzeitige Bottom-Up– und Top-Down-Inspektion mit bis zu 18 Kameras kombiniert werden.
Fehlfunktionen des Bedieners werden durch eine Fehleranzeige mit 9-Winkel-Simultanaufnahmen jedes gefundenen Fehlers minimiert. Jeder Defekt wird mit einer Vergrößerung von bis zu 50x (bottom-up) oder 7x (top-down) angezeigt. Dadurch entfällt für den Bediener die manuelle Handhabung der Leiterplatte und die Nachklassifizierung von Defekten mit Mikroskopen wird deutlich reduziert.
Da alle Bilder in der Mek’s Catch SQL-Datenbank gespeichert werden können, kann eine Überprüfung oder Klassifizierung nach der eigentlichen Inspektion jederzeit durchgeführt werden. Für ein vollständiges Tracking und Tracing mit Ihrem eigenen MES-System bietet das Mek Catch System Schnittstellen über seine offene SQL-Datenbank oder XML-Ausgaben.
Die SpectorBOX modular AOI kann von Ihrem lokalen Lieferanten in Ihre Produktionslinie integriert oder mit einer von einem unserer Partner entwickelten Lösung in eine bestehende Produktionslinie eingefügt werden.
Das modulare Konzept ermöglicht folgende Inspektionspositionen in Wellen- oder Selektivlötlinien:
- Vorschubförderer: Top-Down zur Überprüfung auf korrekte Bestückung der Leiterplatte mit Bauteilen
- Vorschubförderer: Bottom-Up zur Überprüfung von Stifteinsätzen vor dem Löten oder Lötstellen nach dem Löten
- Rücklaufförderer: Bottom-Up zur Inspektion von Lötstellen am Rückförderband
Eine Kombination von zwei beliebigen der oben genannten Möglichkeiten ist möglich.