MEK ISO-Spector

Vollständige 3D-AOI mit einzigartiger künstlicher Intelligenz

Das automatische optische Inspektionssystem ISO-Spector M2 ist das neue Flaggschiff der 3D-AOI von Mek. Es verfügt über die höchsten Hardwarespezifikationen aller AOI in der Elektronikindustrie und bietet eine außergewöhnlich bequeme, schnelle und automatische Programmiermethode, während es gleichzeitig produktionsreife Prüfergebnisse mit sehr kurzen Zykluszeiten erzielt.

Der ISO-Spector M2 hat ein riesiges Sichtfeld (FoV) von 69 x 69 mm (2,72″ x 2,72″) und eine 25-Megapixel-Kamera mit fortschrittlicher Optik. Mehrere Moiré-Kantenprojektionen, mehrfarbige Mehrwinkel-Lichtquellen und mehrere Seitenansichtskameras. Diese Hardware-Merkmale gewährleisten genaue Höhen- und Volumenmessungen an Bauteilen, Lötstellen, Anschlüssen, Stiften und allen anderen Objekttypen bis zu 25 mm (1″).

Die Programmierung des ISO-Spector M2 3D AOI-Systems ist extrem einfach und programmiererunabhängig. Das bedeutet, dass die Inspektionsergebnisse unseres AOI-Systems die gleichen sind, egal ob sie von einem Anfänger oder einem Experten programmiert werden. Das liegt an der künstlichen Intelligenz (KI), die die Werte des Produktionsprozesses von bestückten und geflowten Leiterplatten erlernt und dann auf der Grundlage von Hunderten von voreingestellten Parametern Fehler erkennt. Dies gilt insbesondere für Lötstellen, die in der Regel am schwierigsten und zeitaufwändigsten in automatischen optischen Inspektionssystemen zu programmieren sind.

Das große Sichtfeld in Kombination mit einem industrietauglichen Computer gewährleistet auch bei voller Auslastung kurze Zykluszeiten, einschließlich der Erkennung von Fremdkörpern auf der gesamten Leiterplattenfläche. Seitenkameras unterstützen die Lötstelleninspektion und die Inspektion anderer Bereiche, die für die Hauptkamera nicht sichtbar sind.

Die Programmierung ist offline möglich und kann zwischen mehreren AOI-Systemen ausgetauscht werden. Das ISO-Spector 3D AOI-System ist vollständig mit dem Mek FIBER-System für Klassifizierung, Reparatur, Rückverfolgbarkeit und SPC integriert.

ISO-Spector Offline-Programmierung & Debugging

Um die Kosten für Produktionsausfälle im Zusammenhang mit der Systemprogrammierung zu senken, ist die Offline-Programmierung bei Inline-AOI-Lösungen in der Regel ein „Muss“ und keine „Option“.  Eine AOI-Maschine, die Teil der Fertigungslinie ist, kann nicht für einen längeren Zeitraum belegt werden oder sie kann einen Engpass in der Produktion bilden.

Für 2D-AOI-Systeme ist es die Regel, Offline-Programmierplätze zur Verfügung zu haben, aber es ist weitaus seltener, Programme offline für vollständige 3D-AOI-Systeme zu erstellen. Dies liegt an den betrieblichen und technischen Einschränkungen der Hardware.

Der Mek ISO-Spector ist einzigartig für vollständige 3D-AOI-Systeme und ermöglicht es, dass 100% der Programme vollständig offline entwickelt werden können. Ein vollständiges 3D-Profil der Platine wird beim ersten Durchlauf der Platine erstellt, und es ist nicht notwendig, zuerst die Schwerpunktdaten und Bibliotheken zu importieren.

Die Offline-Programmierstation Mek ist auch eine vollständige Debugging-Station, die die Feinabstimmung von Programmen aus der Ferne und während der Produktion ermöglicht. Da nach jeder Leiterplattenmessung während der Produktion die vollständigen 3D-Profildaten jeder geprüften Leiterplatte zur Verfügung stehen, können die gefundenen Fehler analysiert und bei Bedarf debugged werden.

Mit buchstäblich einem Knopfdruck werden dann die Parameter auf dem ISO-Spector-System aktualisiert. Es ist nur eine Netzwerkverbindung erforderlich.

Wenn Sie Hilfe bei der Entscheidung für die richtige AOI-Lösung benötigen

X

Forgot Password?

Join Us