Der ISO-Spector X1 ist das neueste vollautomatische optische Inspektionssystem (AOI) von Mek, das speziell für THT-Lötstellen und die Pin-Inspektion entwickelt wurde. Der X1 wurde für Nachwellen- und Selektivlötprozesse konzipiert und bietet beispiellose Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei gleichbleibender Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit der KI-gestützten Programmierlösungen von Mek.
Vollständige 3D-Messung, optimiert für THT-Lötstellen
Mit dem ISO-Spector X1 werden volumetrische Daten für jede Lötstelle und jeden Pin erfasst, wodurch folgende Fehler präzise erkannt werden können:
- Lötfehler
- Abweichungen in der Pin-Höhe
- Ringförmige Abdeckung
- „Blowholes“ und andere Anomalien
Der ISO-Spector X1 3D THT AOI stellt sicher, dass jede THT-Verbindung mit maximaler Genauigkeit geprüft wird, wodurch Fehlalarme reduziert werden und Ergebnisse mit hohem Durchsatz erzielt werden.
Große Leiterplattenkapazität für flexible Produktion
Der ISO-Spector X1 unterstützt Leiterplattengrößen bis zu 550 mm x 550 mm (21,7” x 21,7”), einschließlich Paletten. Sein fortschrittliches optisches System bewegt sich in X-, Y- und Z-Richtung, um den gesamten Inspektionsbereich abzudecken, und gewährleistet so eine vollständige Messabdeckung selbst für die größten Baugruppen.
Ein Abstand von 100 mm (3,9″) zur THT-Lötseite ermöglicht es dem AOI, alle Durchsteckkomponenten ohne Ausnahme zu prüfen, was vollständige Sicherheit hinsichtlich der Qualität des Nachwellen- und Selektivlötens bietet.
Reflexionsfreie Hochgeschwindigkeitsmessung
Der ISO-Spector X1 AOI eliminiert unerwünschte Reflexionen von glänzenden Bauteiloberflächen und liefert blendfreie und farboptimierte Messungen. Die Hochgeschwindigkeitsmessung wird durch den Einsatz moderner Prozessoren und Speicher erreicht, die eine parallele Bildgebung, Berechnung und Datenübertragung ermöglichen.
Fortschrittliche Hardware- und Software-Integration
- Großes Sichtfeld (FoV): 60 mm x 60 mm (2,4” x 2,4”) erfasst größere Objekte bei gleichbleibend hoher Auflösung.
- Bewegliche optische Einheit der Z-Achse: Automatische Fokussierung und Anpassung an Verformungen der Leiterplatte oder unterschiedliche Höhen der Bauteile.
- Motorisierter automatischer Förderer: Passt die Breite automatisch an das Inspektionsprogramm an und maximiert so die Effizienz.
- Windows® 11-basierte Software: Hochsicherer Datenschutz gemäß modernen IT-Standards.
Nahtlose KI-Programmierung mit Mek EZPro
Der ISO-Spector X1 nutzt EZPro, die KI-gestützte automatische Programmiersoftware von Mek. Die Inspektionsrezepte sind programmiererunabhängig und gewährleisten konsistente Ergebnisse, unabhängig davon, ob sie von einem Anfänger oder einem Experten konfiguriert wurden. Die künstliche Intelligenz lernt kontinuierlich aus Prozesstoleranzen, guten und fehlerhaften Lötstellen sowie Produktionsschwankungen und sorgt so für nahezu keine Fehlalarme und eine optimale Fehlererkennung.
Vollständige Integration mit dem Mek Catch System
Der ISO-Spector X1 ist vollständig kompatibel mit dem Mek Catch System und ermöglicht MES-Gateways, Reparaturen, Echtzeitüberwachung und SPC. Mit Catch können Hersteller Produktionsdaten nahtlos erfassen, anzeigen und analysieren und so eine kontinuierliche Prozessverbesserung vorantreiben.
Der ISO-Spector X1 3D AOI kombiniert Präzision, Anpassungsfähigkeit und Intelligenz, um die besonderen Herausforderungen von THT-Lötstellen und Pin-Inspektionen zu bewältigen, und gibt Ingenieuren die Werkzeuge an die Hand, um selbst bei komplexesten Leiterplatten die Qualität sicher aufrechtzuerhalten.
Eine Mek 3D-AOI-Lösung.
ROI-Rechner
Berechnen Sie den ROI Ihrer AOI-Investition in Sekunden. Sehen Sie, wie schnell sich die Investition rentiert und ob sie für Ihr Unternehmen geeignet ist.
Erfahren Sie mehr
Herunterladen
Aktuelles
Lesen Sie die neuesten Nachrichten in unserem Blog: Inspection Matters


Related Articles